News Hub
Neuigkeiten
Hier finden Sie Pressemitteilungen, Produktneuheiten sowie Informationen über unsere Teilnahme an Messen und Konferenzen.

Weltpremiere: Neue ScanCut 400 Portioniermaschine
Die ScanCut 400 ist speziell für die Portionierung von frischem, entbeintem (knochenlosem) Fisch und Geflügel in hochwertige Stücke mit festem Gewicht oder fester Größe konzipiert.
Mehr lesen
Neue strategische Partnerschaft
Scanvaegt Systems A/S hat mit Wirkung zum 1. Mai 2025 die Aktienmehrheit an der Bent Nygaard Elektronik ApS übernommen.
Mehr lesen
ScanPlant NG SeaPack Update
Unsere Scanplant Seapack-Software kann weiterhin Daten an den neuen ELOG-Client Version 14.0 senden.
Mehr lesen
Ausweitung der strategischen Partnerschaft
Wir freuen uns, den Ausbau unserer strategischen Partnerschaft mit ARDE Makine Food Processing Technologies bekanntzugeben, die nun auch Deutschland, Österreich, die Schweiz, Polen und die Benelux-Länder neben den skandinavischen Ländern umfasst.
Mehr lesen
Scanvaegt XG305 Basic Grader - Flexible Sortierung und Batching
Scanvaegt präsentiert den XG305 Basic Grader, der durch hohe Präzision, Flexibilität und einen wettbewerbsfähigen Preis eine attraktive Lösung darstellt, um Ertrag und Gewinn zu verbessern.
Mehr lesen
TriVision und Scanvaegt Systems gehen strategische Zusammenarbeit ein
Scanvaegt Systems stärkt sein Programm an Inspektionslösungen für die Industrie durch eine strategische Zusammenarbeit mit TriVision A/S, einem marktführenden Hersteller und Anbieter von Vision-Kontrollsystemen.
Mehr lesen
Partnerschaft mit Arde Makine
Scanvaegt Systems und Arde Makine gehen eine Partnerschaft ein, um unseren Kunden durch die Bereitstellung umfassender Automatisierungslösungen einen größeren Mehrwert zu bieten.
Mehr lesen
Scanvaegt Systems geht Partnerschaft mit Anritsu ein
Scanvaegt Systems hat sich mit dem führenden Anbieter von industriellen Inspektionsgeräten - Anritsu Infivis Ltd. - zusammengetan und kann nun ein noch breiteres Spektrum an Inspektionslösungen für die Lebensmittelindustrie anbieten.
Mehr lesen
Zeit für ein Upgrade Ihrer alten Wiegemaschine?
Der ScanBatcher SB520 ist die wirtschaftliche und nachhaltige Wahl zum Austausch eines bestehenden Scanvaegt 7100 oder 4700.
Mehr lesen
Super-effiziente Inspektionslösungen
Die schnellen, kompakten und präzisen Kontrollwaagen von Anritsu mit einer Geschwindigkeit von bis zu 300 Packungen pro Minute, einer Genauigkeit von bis zu 0,1 g und einer Länge von nur 775 mm sorgen für deutliche Verbesserungen in der Verpackungslinie.
Mehr lesen
Welt Premiere: Vorstellung des neuen Scanvaegt SB520 ScanBatcher
Neuer Scanvaegt SB520 ScanBatcher – eine Mehrzwecklösung, die sowohl Toleranz-Batching, Minimal-Batching als auch Größensortierung bewältigen kann.
Mehr lesen
Präzision und starke Wiegeprozesse für den Schlachthof
Scanvaegt Systems präsentiert eine neue Generation automatisierter Gleitschienenwaagen, die mit dem Softwaresystem ScanPlant NG MES verbunden sind.
Mehr lesen
Effektive Kontrollwaage – für trockene Verpackungsumgebungen
„Der Scanvaegt SC505 ist eine kostengünstige und effiziente Kontrollwaage zur Prüfung aller Arten von verpackten Produkten in Schalen, Beuteln, Schachteln und Dosen in trockenen Verpackungsumgebungen.
Mehr lesen
SeaPack System: Einfache Bedienung – schnelle Verpackung
ScanPlant NG SeaPack ist ein neues, dediziertes Seepacksystem für die schnelle Wiegung, Verpackung,
Mehr lesen
Dedizierte Lösung für die Verpackung von Mahlzeitenboxen
Die Lösung von Scanvaegt automatisiert Arbeitsaufgaben und digitalisiert gleichzeitig mehrere Prozesse, sodass Arbeitszeit eingespart werden kann.
Mehr lesen
Bessere Rentabilität auf der Verpackungslinie
Scanvaegts EOL-Lösungen bieten höhere Kapazität, digitale Automatisierung und Reduzierung manueller Handhabung sowie Fehler – dies führt zu einer besseren Rentabilität auf der Verpackungslinie.
Mehr lesen
Digitalisierung verbessert die Rentabilität und minimiert manuelle Arbeit
Mit dem ScanPlant NG-System führt Scanvaegt Systems eine Gesamtlösung für Käsereien ein, die Transparenz in der Arbeit schafft, unter anderem mit Qualitätssicherung, Bestandsstatus, Rückverfolgbarkeit und Rentabilität.
Mehr lesen