SeaPack System: Einfache Bedienung – schnelle Verpackung

Wir lancieren ein neues Seepacksystem – SeaPack – das speziell für dänische Fischtrawler entwickelt wurde, um eine effiziente Wiegung, Verpackung, Kennzeichnung und Registrierung von Fischen an Bord zu ermöglichen.

ScanPlant NG SeaPack ist ein neues, dediziertes Seepacksystem für die schnelle Wiegung, Verpackung, Kennzeichnung und Registrierung von Fischen an Bord des Schiffes sowie für eine einfache Meldung an die Fischereibehörden. SeaPack verwaltet alle relevanten Daten sowohl für die Tourenplanung, Fanginformationen, Preisgestaltung, Etikettengestaltung als auch für die Berichterstattung an das e-Log

Was SeaPack besonders interessant macht, sind die größere Terminalanzeige, die größeren Tasten und die größere Flexibilität, um die Verpackungsprogramme mit individuell angepassten Fischarten je nach Saison und Fanggebiet einzurichten sowie die Tasten mit den Fischarten in der relevantesten Reihenfolge anzuordnen. Die großen Tasten sind mit nassen Gummihandschuhen leichter zu treffen, sodass die Fischgrößen während der Verpackung schnell erfasst werden können.

Mehr Auswahlmöglichkeiten für die Fischer

Mit der Einführung des SeaPack-Systems in Dänemark erhalten die dänischen Fischer auch mehr Auswahlmöglichkeiten – bislang gab es nur einen Anbieter von Fischverpackungssystemen. Das SeaPack-System kann übrigens in bestehende marine Waagen integriert werden und wird auch als Komplettlösung mit Software, neuen Waagen und Druckern angeboten.

Die Entwicklung des Systems erfolgte in enger Zusammenarbeit mit dem erfahrenen Skipper Claus Pedersen vom Schiff HM227 Myggenes.

Individuelle Anpassung der Anzeige für schnelle Verpackung

Die Verpackung der Fänge erfolgt schnell – ohne viele Tastendrücke auf dem Bildschirm. Im SeaPack-System können die Bildschirmansichten der Verpackungsprogramme individuell an eine bestimmte Saison und/oder ein bestimmtes Fanggebiet angepasst werden. So werden nur die relevanten Fischarten für die spezifische Saison und das Fanggebiet angezeigt.

Die Reihenfolge der Tasten mit den Fischarten auf der Anzeige kann ebenfalls angepasst werden, sodass die Taste mit der Hauptfischart auf Seite 1 erscheint, gefolgt von den Tasten für andere Fischarten. Dies ermöglicht es dem Verpackungsoperator, die verschiedenen Fischgrößen während der Verpackung schnell zu registrieren.

Kontrolle der Slantboxen

Das SeaPack-System behält auch den Überblick über eventuelle Slantboxen und stellt sicher, dass diese vollständig verpackt werden. Wenn der Fang eines Schlepps nicht ausreicht, um eine Kiste fertig zu verpacken, wird die Kiste von SeaPack als Slantbox erfasst. Wenn der Operator mit dem nächsten Schlepp von Schollen der Größe 3 beginnt, weist SeaPack auf die Slantbox hin, sodass der Operator diese nicht übersieht und sie so schnell wie möglich fertig verpacken kann.

Überblick über den Ertrag – auf See

Das SeaPack-System bietet einen vollständigen Überblick über den Ertrag – noch während das Schiff auf See ist. Basierend auf dem Tagesfang und den Tagespreisen kann der Skipper im SeaPack eine Bericht generieren, der den bisherigen Fang des Tages sowie eine Berechnung des Wertes des aktuellen Fangs anzeigt.

Gesamtübersicht, schnelle Verpackung und große Zeitersparnis

Das SeaPack-System macht es einfach, alle relevanten Daten für die Reiseplanung, Fanginformationen, Preissteuerung sowie die Berichterstattung an e-log zu registrieren und zu verwalten. Das Systemdesign ist benutzerfreundlich mit einer schnellen Bedienung, unter anderem durch die automatische Ausfüllung von Feldern und individuell angepasste Bildschirmansichten.

Einfache Reiseplanung

Im Produktionskontrollmodul wird die Fangreise mit allen relevanten Daten wie Hafen, Schleppname, Datum, Wirtschaftsgebiet, Fanggebiet, Ices-Quadrant, Position und Fanggerät erstellt. Die Felder, die schrittweise ausgefüllt werden, sind schnell zu bearbeiten – dies kann entweder automatisch durch GPS-Daten oder durch Auswahl aus einem Dropdown-Menü erfolgen. Dies reduziert manuelle Eingaben und spart Arbeitszeit.

Einfache Berichterstattung an e-log

Das System hat eine Integration zum Registrierungsystem der Fischereibehörde – e-log – mit einer automatischen Exportfunktion der relevanten Informationen. Die Felder werden automatisch mit Daten aus SeaPack ausgefüllt, sodass eine manuelle Eingabe entfällt – dies spart viel Arbeitszeit.

Mehr lesen

Weitere Neuigkeiten ansehen

Alle Neuigkeiten hier ansehen